Da
wir in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Zooladentieren und
Notfallvermittlungen gemacht haben, haben wir uns entschlossen gesunde
und charakterfeste Tiere zu züchten. Wir wohnen und
züchten in Landau in der Pfalz.
Allerdings möchten wir
betonen, dass Ratten aus der Notfallvermittlung auf keinen Fall Ratten
„zweiter Klasse“ sind. Bevor man Ratten aus einer
Zucht holt, sollte man erst einmal nach Notfellchen gucken. Es gibt
viele tolle Ratten in der Notfallvermittlung der unverschuldet
heimatlos geworden sind und ein neues Zuhause suchen.
Dennoch haben wir uns
entschlossen Ratten zu züchten. Wir möchten unseren
Abnehmern ein Rattenleben lang mit Rat und Tat zur Seite stehen und
sind der Meinung dass eine seriöse Zucht Notfellchen
verhindert. Leider ist es viel zu einfach Tiere einfach in der
Zoohandlung zu erwerben, sodass es zu Spontankäufen kommt nur
weil man ein bestimmtes Tier so niedlich findet. Oft machen sich die
zukünftigen Halter keine Gedanken und unterschätzen
die Tierhaltung, sodass sie die Tiere nach kurzer Zeit wieder abgeben.
Oder sie erhalten trächtige, kranke oder
verhaltensgestörte Tiere. Es ist leider häufig so,
dass die Mitarbeiter in der Zoohandlung nicht gut genug geschult sind
und vollkommen falsches Zubehör verkaufen, was dann unter
umständen auch negative Auswirkungen auf die Tiere hat.
Durch unsere Zucht
möchten wir dies verhindern.
Bei uns kann man nicht
„einfach so“ ein Tier erwerben. Wir beraten die
zukünftigen Abnehmer und wählen nach bestimmten
Kriterien aus. Nicht jeder kann bei uns spontan ein Tier bestellen bzw.
einfach vorbei kommen und eines aussuchen. Das heißt
allerdings nicht dass wir zukünftigen Rattenhaltern Steine in
den Weg legen und man als normaler Mensch kein Tier bekommt. Wir
erwarten von unseren Abnehmern dass sie sich über die
Rattenhaltung informiert haben oder sich bei uns informieren wollen und
dass sie bereit sind unsere Abgabebedingungen und unseren Schutzvertrag zu erfüllen. Dieser
Schutzvertrag dient hauptsächlich dem Schutz unserer Ratten.
Im Gegenzug bieten wir liebevoll
aufgezogene Ratten, die mit den besten Startbedingungen zu ihnen
kommen. Sie erhalten eine fundierte Beratung und können sich
auch bei Problemen immer an uns wenden. Mehr dazu finden sie unter Zuchtkriterien
Im Vergleich zu den meisten
Zoohandlungen verlangen wir recht viel für unsere Ratten. Pro
Tier verlangen wir eine Gebühr von 17 Euro, wir haben den
Preis extra hoch angesetzt um uns von Vermehrern und Zoohandlungen
abzugrenzen. Diese Gebühr dient nicht dazu uns zu bereichern,
denn im Normalfall zahlen wir sogar noch etwas drauf. All unsere Ratten
erhalten ausgewähltes Trockenfutter, bekommen jeden Tag
verschiedene Sorten Obst und Gemüse und eine umfassende
medizinische Versorgung. Sie haben große Käfige mit
viel Spielzeug und Beschäftigungsmöglichkeiten und
wir investieren viel Zeit in die Aufzucht und Fürsorge. Allein
das Futter für die Welpen kostet eine Menge, da die Kleinen
einem buchstäblich die Haare vom Kopf fressen da sie
groß und stark werden müssen. Bei
Massenzüchtern ( die die Zoohandlungen beliefern) und
Vermehrern sind Ratten natürlich billiger, allerdings werden
sie dort auch anders aufgezogen. Ein Futtertierhändler
beschwerte sich einmal dass der Preis für Ratten gestiegen sei
und er nun 2,50 Euro pro Tier bezahlen
müsse…allerdings habe ich dort auch gesehen wie die
Tiere im Hinterzimmer gehalten wurden und mehr über die
Hintergründe der gewerblichen Rattenzucht erfahren.
Die Tiere werden zu mehreren in
winzigen Makrolonboxen aus Plastik gehalten und bekommen meist
minderwertiges Pelletfutter und kein Frischfutter. Die Weibchen
müssen ständig werfen und als
Gebährmaschinen herhalten. Durch die Enge werden die Ratten
oft aggressiv und verletzen sich gegenseitig. Um die billigen Preise zu
gewährleisten werden die Tiere oft aus Tschechien importiert,
da man dort mit wenig Aufwand und vor allem mit weniger Auflagen billig
Tiere in Massen produzieren kann. In den Hinterzimmern der
Zoohandlungen werden die Ratten oft weiterhin ohne Kontakt zu
Menschen gehalten, werden viel zu früh von der
Mutter weggerissen und müssen oft unerträglichen
Lärm aushalten. Sie starten meist in ihr Leben indem sie von
einem Zoohandlungsmitarbeiter am Schwanz herausgehoben werden. Das
klingt vielleicht nicht schlimm, aber die Ratten haben dadurch
Schmerzen, die dünne Schwanzhaut kann sogar reißen
oder der Schwanz kann berechen wenn sich die Tiere wehren. Beim neuen
Halter angekommen sind sie dann oft aggressiv oder verängstigt.
Wir möchten mit unseren
Gebühren erreichen, dass sich die zukünftigen Halter
genau überlegen ob sie Ratten halten möchten. Oft ist
es so dass die Tierarztkosten den „Wert“ einer
Ratte übersteigen können. Durch die Gebühr
sieben wir so Tierhalter aus, die noch nicht einmal bereit sind 17 Euro
für eine Ratte auszugeben und daher vermutlich auch nicht den
Tierarzt bezahlen würden oder einen ausreichende Versorgung
sicherstellen.
All unsere
Ratten kosten gleich viel, da auch alle Ratten die gleiche
Fürsorge und das gleiche Futter erhalten. Unserer Meinung
macht es keinen Sinn aus „seltenen“
Farbschlägen Gewinn zu schlagen, Ratte ist Ratte und nicht das
Aussehen sondern der Charakter zählt. Eine Huskyratte ist
genauso eine Ratte wie eine Albinoratte.
Es waren schon 47310 Besucher (126315 Hits) hier!
Über diese Page
Hier kannst du einige Informationen über deine Seite reinschreiben, Partnerlinks aufführen oder ähnliches ;-)