Unser selbstgebauter
Rattenkäfig hat die Maße 100 cm x 50 cm x 158 cm (Lx
B x H) und ist aus Holz, Draht und Plexiglas konstruiert. Das Holz
wurde mit einer Grundierung und mehreren Schichten Lack (
Kinderspielzeug-geeigneter Lack in der Farbe Elfenbein)
imprägniert, sodass es haltbar ist und keinen Geruch annehmen
kann. Er hat 4 Volletagen und 2 Halbetagen, die aufgrund der
erhöhten Belastung aus industriell versiegeltem Holz bestehen
( ursprünglich für den Bau von Möbeln
gedacht). Es gibt 6 Türen zum öffnen, die doppelt
gesichert sind, damit die kleinen Monster nicht ausbrechen
können. Drei Türen sind aus Plexiglas um eine bessere
(Aus)sicht zu bieten. Die Einrichtung besteht aus verschiedenen
Materialen, sodass die Ratten genug rumtollen und spielen
können. Auf fast jeder Etage befindet sich eine Toilette (die
mit Katzenstreu von Rossmann gefüllt ist. Dieses besteht aus
Altpapier, sodass sich die Entsorgung leicht gestaltet und bindet
Geruch sehr gut), die auch gerne von den Ratten genutzt wird, als
zusätzlicher Schutz der Etagen befindet sich Zeitungspapier
auf ihnen.
Für unser zweites
Rudel haben wir einen Jumbo-Hamsterkäfig bei Ebay ersteigert.
Dieser Käfig ist für einen recht geringen Preis zu
haben, und ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis einer der besten
Käfige.
Die Maße betragen: 100x53x120 cm (BxTxH) mit einem
Gitterabstand von 1,2 cm.
Wir haben selbst beschichtete Etagen eingebaut, da wir die
mitgelieferten zu klein und unpraktisch fanden. In der Mitte des
Käfigs haben wir eine Volletage eingezogen, zum einen damit
die Ratten mehr Lauffläche haben, und zum anderen dass sie
nicht so tief fallen können. Zusätzlich sind einige
Schüsseln und Plastikkörbe als Mini-Etagen eingebaut.
Mittlerweile benutzen wir
für die unterste Etage des Selbstbaus und für die
Jumbowanne Classic Friends Strohpellets, und wir sind wirklich
begeistert. Bisher hatten wir kein Einstreu was den Geruch so gut
bindet.
Wir verwenden es allerdings nicht für alle Etagen, da es doch
sehr grobe,harte Stücke sind, die unserer Meinung nach nicht
optimal für die Rattenfüßchen sind, wenn
sie überall im Käfig sind.
Auch als Toiletteneinstreu sind die Strohpellets hevorragend geeignet.
Es waren schon 47321 Besucher (126326 Hits) hier!
Über diese Page
Hier kannst du einige Informationen über deine Seite reinschreiben, Partnerlinks aufführen oder ähnliches ;-)